Im 16. Jahrhundert hat sich die Familie Munier aus dem Burgund am Genfersee angesiedelt. In Schriftstücken von Tartegnin wird der Name Munier im Jahre 1532 erstmals erwähnt.
1990 hat Laurent, damals frisch verheirateter Weinbauer, das Gut von seinem Vater übernommen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Floriane wurde der Betrieb laufend vergrössert und modernisiert. Auch die Familie wuchs auf sieben Kinder und vielen Enkelkinder.
Heute bearbeiten wir 16 Hektaren in den Gemeinden Gilly, Tartegnin, Mont s/Rolle und Perroy. Wir keltern und verarbeiten die ganze Ernte auf unserem Gut «La Montardière».
Die verschiedenen Rebsorten werden maschinell geerntet, anschliessend in Inox- oder Emailtanks vinifiziert und in speziellen, Eichenfässern gelagert. Chasselas ist die wichtigste Rebsorte. Aber wir haben auch Pinot Blanc, Pinot Gris, Gewürztraminer, Muscat, Gamay, Pinot Noir, Merlot, Garanoir, Gamaret, Galotta, Syrah et Cabernet Franc. Ausserdem haben wir Divona gepflanzt. Es handelt sich um eine neue Rebsorte, von Agroscope (Changins) elaboriert, welche aus einer Kreuzung von Gamaret und Bronner hervorgeht. Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und wurde seit ihrer Einpflanzung noch nie behandelt.
Alle unsere Reben werden ohne Pflanzenschutzmittel kultiviert, die Vegetationskontrolle wird mechanisch ausgeführt. Ab 2019 beginnen wir mit der Umstellung von der « integrierten Produktion » zum « biologischen Anbau ». Wir sind der Überzeugung, dass wir für die uns anvertrauten Böden verantwortlich sind und wir eine gesündere und der Natur näheren Lebensweise anstreben müssen. Diese Umstellung ist deshalb für uns ein Muss geworden.
Wir freuen uns Sie in unserem Weinkeller zu begrüssen. Offen jeweils montags und freitags ab 17 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Falls Sie uns ausserhalb der Öffnungszeiten besuchen möchten, informieren Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch.